„Systemische Organisationsberatung“, das Blockseminar mit Frank von der Reith, Seniorberater der kbp Organisationsberatung aus Hamburg , wird auf den 7. und 8.10.05 verschoben. Anmeldungen können per Email an Michael Dick gesendet werden.
Kategorie-Archive: Allgemein
Sprechzeiten
Im nun startenden Sommersemester werden folgende Lehrveranstaltungen angeboten:
Workshop zur Qualitativen Bildungs- und Sozialforschung
Der 9. Workshop zur Qualitativen Bildungs- und Sozialforschung findet am 20. und 21. Januar in Magdeburg statt. Michael Dick leitet gemeinsam mit Uwe Flick eine Arbeitsgruppe (weitere Infos:www.zbbs.de).
Praxisseminar „Konzeption und Durchführung von Bildungsveranstaltungen“ mit Tom Kothe am 21./22.01.05
Wie wird aus mehr oder weniger konkreten Vorgesprächen, Themen und Gruppenbedürfnissen ein konkretes Training, ein Workshop oder ein längerfristiges Programm? Wie und wie weit lässt sich eine Bildungsveranstaltung überhaupt vorausplanen? Was zeichnet einen professionellen Trainer aus? Tom Kothe, Unternehmensberater und Trainer aus Hamburg führt hierzu auf Basis psychologischer und pädagogischer Modelle und der eigenen Praxis ein zweitägiges Training durch. Die Veranstaltung gehört zum Studienschwerpunkt Erwachsenenbildung (Magister Pädagogik). Interessenten melden sich bitte per mail bei Michael Dick, bei großer Nachfrage (>20) entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Qualifizierungsarbeiten
Die Website wurde heute erweitert mit einer Liste laufender Magisterarbeiten und Promotionen sowie Ausschreibungen zu selbigen. Eine Übersicht findet sich in der Rubrik Lehre.
Neuer Studiengang
Am 23.11.2004 wird der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang „Wissensentwicklung und Qualitätsförderung – Integrated Practice in Dentistry“ als Kooperationsprojekt zwischen der Otto-von-Guericke Universität und der Akademie für zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe feierlich eröffnet. Der Studiengang richtet sich an praktizierende Zahnärzte und schließt nach vier Semestern mit einem Master of Arts ab.
Infos zur LV „Professionelles Handeln in der EB“
Die Ringvorlesung wird im WiSe fortgeführt. Namhafte Referenten, u. a. aus führenden Fortbildungsinstitutionen der Zahnmedizin, Finanzwirtschaft und Justiz reflektieren aktuelle Entwicklungen und Anforderungen an die Weiterbildung. Infos und Zeitplan finden Sie hier.
Beginn der Lehrveranstaltungen
Beginn der Lehrveranstaltungen von Michael Dick ist am 19. (Erwachsenenbildung) und 20.10.2004 (Organisationsentwicklung)
Ringvorlesung „Professionelles Handeln…“ wird fortgesetzt
Die Ringvorlesung „Professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung“ wird im Wintersemester 04/05 fortgesetzt. Es wird um Begegnungen zwischen Pädagogik und verschiedenen Professionen gehen: Zahnmedizin, Rechtsprechung, Bankenwesen u. a. Weitere Informationen gibt es hier.
Zusätzliche Lehrveranstaltung (Organsisationsentwicklung)
Blockseminar Organisationsentwicklung: Am 11. und 12. Juni findet in den Räumen des Lehrstuhls eine zusätzliche Lehrveranstaltung statt. Frank von der Reith, Seniorberater der kbp Organisationsberatung (Hamburg), vermittelt Grundsätze und Techniken der systemischen Beratung, ein Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen. Einige Plätze sind noch frei.