Forschung

Gemeinsame Verantwortung für Jugend durch interprofessionelle Netzwerke |
|
Dauer: |
April 2009 - März 2012 |
Inhalte: |
Die bisherige Präventionsarbeit mit marginalisierten Jugendlichen ist durch separierte Verantwortungsbereiche gekennzeichnet und oftmals mangelt es an einer koordinierten Vorgehensweise der professionell Tätigen. respect! bietet Jugendrichtern/innen und Jugendstaatsanwälten/innen, Sozialpädagogen/innen, Berufschullehrern/innen sowie Ausbildern/innen ein interdisziplinäres und umsetzungsorientiertes Fortbildungsprogramm und baut darüber hinaus im Land Sachsen-Anhalt interprofessionelle Qualitätszirkel In Jugendrecht und Jugendhilfe auf. Dabei wird auch erprobt, welche Möglichkeiten in diesem Feld für Professionelle bestehen, interprofessionell, kooperativ und nah an den täglichen Arbeitsprozessen zu lernen. |
Partner: |
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (ZSM - Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung) |
Projektleiter: |
Prof. Dr. Michael Dick |
Mitarbeit: |
Katrin Nebauer; Daniela Zocholl; Mira Meinecke |
Finanzierung: |
ESF (Europ. Sozialfonds) |